Loading...
Arrow Left
15.000 € erspielt
"Rekord Spendenergebnis beim rotarischen Charity Golfturnier 2024!
Arrow Right
Alfred Wendel übernimmt
Alfred Wendel übernimmt das Präsidentenamt von Dietmar Simon
Arrow Right
zum 11. Mal vergeben
Förderpreis "Rotary macht Schule" belohnt Ehrgeiz bei der Integration und soziales Engagement
Arrow Right
Herzlich Willkommen!
Der Rotary Club Duisburg begrüßt Sie ganz herzlich!
Arrow Right
End Polio Now
Rote Tulpen, roter Teppich: Duisburger Rotarier sammeln Geld gegen Kinderlähmung
Arrow Right
Rotary spendet 10.000€
Rotary spendet 10.000 € und hilft beim Auf- und Ausbau der Schulbibliotheken
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Das ist Rotary

Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde im Jahre 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk entwickelt. Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen.        Seit der Gründung hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde und in internationalen humanitären Hilfsprojekten.  

Der Rotary Club Duisburg wurde 1953 gegründet.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gruppenbild auf der Rathaustreppe
Gruppenbild auf der Rathaustreppe
Förderpreis "Rotary macht Schule"

zum 11. Mal vergeben

Zum 11. Mal haben die Duisburger Rotary Clubs, Inner Wheel und Rotaract SchülerInnen aus Internationalen Vorbereitungsklassen für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Zum 11. Mal haben die Duisburger Rotary Clubs, Inner Wheel und Rotaract SchülerInnen aus Internationalen Vorbereitungsklassen für ihre Leistungen ausgezeichnet.
  Dreizehn Schülerinnen und Schüler im Rathaus von Oberbürgermeister Sören Link ausgezeichnet   Förderpreis „Rotary macht Schule“ belohnt Ehrgeiz bei der Integration   DUISBURG (28.05.2024). Dreizehn Schülerinnen und Schüler erhielten in diesem Jahr den Förderpreis „Rotary macht Schule“. Am Dienstag zeichneten Oberbürgermeister Sören Link und Prof. Dr. Dietmar Simon, Präsident des Rotary Clubs Duisburg, die Zuwanderer aus sieben Ländern im Duisburger Rathaus aus. Die Jugendlichen Geflüchteten besuchen oder besuchten die sogenannten Internationalen Vorbereitungsklassen an Duisburger Schulen. Sie haben sich durch besondere ...

Rotary Club Duisburg mit neuem Präsidenten

Alfred Wendel übernimmt

Immer zur Jahresmitte wechseln auf der ganzen Welt die Führungsspitzen der einzelnen Rotary Clubs.

Duisburger Rotarier sammeln Geld gegen Polio

End Polio Now

Eine gemeinsame Aktion aller Duisburger Rotary Clubs

Rotary spendet 10.000 € für Grundschulen

Bücher für Bücher

Kurztext: Grundschulen profitieren vom Engagement der Duisburger Rotarier

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.04.2025
13:00 - 14:30
Duisburg
Krohne GmbH
Prof. A. von Hülsen-Esch: "Unter dem Radar." Der Sonderbund und das Junge Rheinland - Ein Ausstellungskonzept
Beschreibung anzeigen

Die Kunsthistorikerin  Andrea von Hülsen-Esch kuratiert gemeinsam mit ihren Studierenden an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf eine Ausstellung von Werken Rheinischer Kunst, die vom 28. April - 4. Juni 2025 in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank zu sehen ist. Alle Exponate stammen aus dem Rheinischen Archiv für Künstlernachlässe in Bonn und repräsentieren die Künstlervereinigungen im frühen 20. Jahrhundert im Rheinland. Frau Dr. von Hülsen-Esch wird uns das Ausstellungskonzept erläutern und die verschiedenen Künstlergruppen vorstellen sowie das RAK als Anlaufstelle für die Erforschung der Rheinischen Kunst dieser Epoche.

15.04.2025
13:00 - 14:30
Duisburg
Krohne GmbH
Rot. von der Ohe: Der Weimarer Bilderstreit 1999
22.04.2025
13:00 - 14:30
Duisburg
Krohne GmbH
A. Brocke (Stadtdechant): Katholische Stadtkirche Duisburg - Überlegungen zu Situation, Entwicklungen und Perspektiven
29.04.2025
18:30 - 20:00
Duisburg
St. Peter in Marxloh, Mittelstr. 2, 47169 Duisburg
Rot. P. Bartetzki: Kleines Orgelkonzert und Besichtigung von Sankt Peter
Beschreibung anzeigen

Die Katholische Kirche St. Peter wurde 1911 im reinen neogotischen Stil erbaut und ist ein Kleinod unter den Duisburger Kirchenbauten. Zur Ausstattung gehört eine bemerkenswerte Orgel aus der Manufaktur Klais in Bonn, die ebenso wie die gesamte Kirche unter Denkmalschutz steht. Freund Peter Bartetzky ist voller Begeisterung für das vernachlässigte Instrument und wird es für uns 30 Minuten mit Evergreens der Filmmusik in allen Farben strahlen lassen. Peter Bartetzky ist Mitglied der Orgelkommission der Duisburger Philharmoniker und war 40 Jahre lang Kantor und Organist im Kloster Hamborn.

Projekte des Clubs
15.000 € erspielt
15.000 € erspielt

Neues aus dem Distrikt

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Rotary Action Day: Mit pfiffigen Ideen in Aktion kommen

Im Mai kommt Rotary so richtig in Schwung - denn dann ist Action Day.

Distrikt: Kulinarische Weltreise vom Zuckerhut bis Australien

Die Mitglieder des RC Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers genossen gemeinsam mit Gästen und zahlreichen Austauschschülern ein von den Jugendlichen selbst zubereitetes Buffet.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Per Lkw nach Bangladesch